Live-Webinare
Die "Online-Sprechstunde" von AÄA
Fachrichtung
Referenten

Gerda-Marie Wittschier ist Expertin in der Abrechnung nach GOÄ. Mehrere Jahre lang hat sie sich im Gebührenordnungs-Ausschuss des Verbandes der Privatärztlichen Verrechnungsstellen engagiert. Seit 2007 gibt sie ihr Wissen sowohl in der Beratung von Praxen und Kliniken als auch in Seminaren weiter und tritt als Referentin auf Kongressen und Messen auf. Außerdem verfasst sie regelmäßig Beiträge für Fachmedien.

Dr. jur. Dr. rer. med. Ruppel ist Rechtsanwalt und Inhaber einer Kanzlei für Medizinrecht. Er berät bundesweit Ärzte, Apotheken und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen in allen medizinrechtlichen Fragen - vor allem in praxisrelevanten Themen, wie beispielsweise dem Praxiskauf, der Gemeinschaftspraxis oder dem Kassenarztrecht. Zudem gibt Dr. jur. Dr. rer. med. Ruppel sein Wissen als Referent auf Messen und Kongressen weiter.
Tutorials
Wissen on demand
GOÄ Grundlagen-Tutorial - Teil 1
Im ersten Teil der GOÄ Grundlagen-Tutorials widmen wir uns folgenden Themen: Rechtliche Grundlagen, Behandlungsvertrag, wichtige GOÄ-Paragraphen.
GOÄ Grundlagen-Tutorial - Teil 2
Im zweiten Teil der GOÄ Grundlagen-Tutorials widmen wir uns folgenden Themen: Analogziffern, Sachkostenabrechnung, gängigste GOÄ-Ziffern.
GOÄ Grundlagen-Tutorial - Teil 3
Im dritten und letzten Teil der GOÄ Grundlagen-Tutorials widmen wir uns folgendem Thema: dem Behandlungsfall.
EBM Grundlagen-Tutorial - Teil 1
Im ersten Teil der EBM Grundlagen-Tutorials widmen wir uns folgenden Themen: EBM, Praxisbudget, Säulen der Abrechnung.
EBM Grundlagen-Tutorial - Teil 2
Im zweiten Teil der EBM Grundlagen-Tutorials widmen wir uns den Kooperationsformen: Praxisgemeinschaften sowie Gemeinschaftspraxen und MVZ.
EBM Grundlagen-Tutorial - Teil 3
Im dritten Teil der EBM Grundlagen-Tutorials widmen wir uns den Kooperationsformen: Plausibilität und Wirtschaftlichkeit.
EBM Grundlagen-Tutorial - Teil 4
Im letzten Teil der EBM Grundlagen-Tutorials widmen wir uns folgenden Themen: TSVG, Video- sowie Telefonsprechstunde.
Der Weg in die Niederlassung – Praxiskauf oder Praxisübernahme
Sie haben Ihre Traumpraxis gefunden und möchten am liebsten sofort den Vertrag unterschreiben? Wir haben wichtige Fragen für Sie zusammengetragen, die Sie dem Verkäufer vor der Praxisübernahme stellen sollten, damit…
Checkliste - Der Weg in die Niederlassung
Damit beim Praxiskauf oder der Praxisübernahme keine Überraschungen auf Sie zukommen, haben wir alle wichtigen Punkte in einer Checkliste gesammelt.