Unser Newsbereich "Wissen aktuell" liefert Ihnen relevante Informationen aus der Apothekenwelt und wertvolle Tipps für den Berufsalltag.
Abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich unseren Newsletter, um regelmäßig über neue Beiträge und relevante News informiert zu werden:
Newsletter abonnieren
Die Umsetzung nach Workflow 169 im Uniklinikum Münster gelang mit einer Lösung, die von der Apotheken- und Ärzte-Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH in Zusammenarbeit mit dem Softwareanbieter RED Medical Systems GmbH…
Schnittstelle zwischen ZytoTax und BD Cato soll die papierlose Verarbeitung von Verordnungen als E-Rezept ohne Medienbruch ermöglichen.
Patienten können ab 1. Juli Rezepte in der Apotheke mit ihrer Versichertenkarte einlösen. Zudem soll das E-Rezept soll zum 1. Januar 2024 verbindlich eingeführt werden.
Ab Sommer 2023 soll es Patienten möglich sein, E-Rezepte mit ihrer Versichertenkarte einzulösen. Die erste Krankenkasse hat das neue Verfahren erfolgreich in ihre IT integriert.
Das Bundessozialgericht hat die AOK Bayern verurteilt, ihre bisherige Retax-Praxis bei Zytostatika-Abrechnungen zu korrigieren.
Ab dem 1. Februar müssen Kostenvoranschläge für Hilfsmittel elektronisch als eKV bei den Kostenträgern eingereicht werden.
Fertigarzneimittel, die eine Krankenhausapotheke an ambulante Patienten abgibt, werden ab 1. Januar 2023 unter bestimmten Bedingungen umsatzsteuerfrei abgerechnet.
Die gematik hat die diesjährige Ausgabe des TI-Atlas veröffentlicht. Er gibt einen Überblick über den Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe setzt die Einführung des elektronischen Rezepts in der Pilotregion aus.
Unser kostenloser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit wichtigen Neuigkeiten und Tipps rund um Rezeptabrechnung, E-Rezept und Apothekenalltag.
Jetzt abonnieren
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Zur Kontaktseite
Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne dabei, herauszufinden, welche unserer Leistungen zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Individuelle Beratung