Konkrete Abrechnungshilfe für einzelne GOÄ-Ziffern, Rechtstipps zu Themen, die Ärzte und ihre Teams beschäftigen, sowie relevante Neuigkeiten aus dem Gesundheitswesen - unser News-Bereich "Wissen aktuell" hält Sie auf dem Laufenden.
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Patienten Anspruch auf die kostenlose Einsicht in ihre Akten haben.
Für die Erstbefüllung einer elektronischen Patientenakte erhalten Ärzte auch im kommenden Jahr eine Vergütung von rund 10 Euro.
Wie unterscheiden sich Auslagen und Praxiskosten? Darf Verbrauchsmaterial pauschal abgerechnet werden? Und welches konkrete Material darf ich tatsächlich abrechnen? Hier gibt es die Antworten.
Die Anzahl der Corona-Infektionen nimmt wieder zu, entsprechend steigt auch die Nachfrage nach der Impfung. Welche Regeln gelten bei Privatpatienten?
Die Honorare für Kassenärzte und -psychotherapeuten steigen 2024 um 3,85 Prozent. Das hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) einstimmig beschlossen.
Der zweite Teil des Beitrags räumt mit weiteren oft gehörten Mythen bei der GOÄ-Abrechnung in der Orthopädie.
Es gibt alle möglichen Arten von Verletzungen mit und durch Fremdkörper. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese nach GOÄ korrekt abrechnen.
Dürfen Orthopäden die GOÄ-Ziffer 800 berechnen? Lässt sich die Nr. 3 nur allein berechnen? Und was gilt für die Kombination der Ziffern 3305 und 3306? Wir beantworten Ihnen alle Fragen, um Fehler während der…
Im Interview mit AÄA spricht Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt über den aktuellen Stand bei der GOÄneu, wie die BÄK weiter an einer baldigen Einführung arbeitet und wie Ärzte die Vergütungsdefizite der…
Unser kostenloser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit hilfreichem GOÄ-Know-how und wertvollen Tipps für Ihren Praxisalltag.
Jetzt abonnieren
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Zur Kontaktseite