10 Fragen, die Ärzte sich bei der Existenzgründung stellen sollten (Teil 1)
Der Schritt in die Niederlassung will gut geplant sein - besonders in finanzieller Hinsicht. Worauf Ärzte achten sollten, beantwortet Steuerberater Michael Möller von der Steuerberatungsgesellschaft Thierfeld und Berg.
TI-Atlas 2023: Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die gematik hat den TI-Atlas 2023 veröffentlicht. Die Nutzung der Telematikinfrastruktur hat laut der Erhebung stark zugenommen.
Gesundheits-Check-up: GOÄ-Ziffer 29 abrechnen
Mit der GOÄ-Nr. 29 wird die Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten bei einem Erwachsenen abgerechnet. Worauf ist dabei zu achten?
Erste Kopie der Patientenakte muss kostenlos sein
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Patienten Anspruch auf die kostenlose Einsicht in ihre Akten haben.
ePA: Vergütung für Erstbefüllung bleibt bestehen
Für die Erstbefüllung einer elektronischen Patientenakte erhalten Ärzte auch im kommenden Jahr eine Vergütung von rund 10 Euro.
Materialkosten nach GOÄ abrechnen
Wie unterscheiden sich Auslagen und Praxiskosten? Darf Verbrauchsmaterial pauschal abgerechnet werden? Und welches konkrete Material darf ich tatsächlich abrechnen? Hier gibt es die Antworten.
COVID-19: Impfungen bei Privatpatienten abrechnen
Die Anzahl der Corona-Infektionen nimmt wieder zu, entsprechend steigt auch die Nachfrage nach der Impfung. Welche Regeln gelten bei Privatpatienten?
Honorar steigt um 3,85 Prozent
Die Honorare für Kassenärzte und -psychotherapeuten steigen 2024 um 3,85 Prozent. Das hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) einstimmig beschlossen.
Die 10 häufigsten Fehler bei der GOÄ-Abrechnung in der Orthopädie (Teil 2)
Der zweite Teil des Beitrags räumt mit weiteren oft gehörten Mythen bei der GOÄ-Abrechnung von orthopädischen Leistungen auf.
Wir sind für Sie da.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten.
Zur Kontaktseite