Analoge GOÄ-Ziffer 5121: Klarheit für die 3D-/4D-Ultraschall-Abrechnung
Das 3D- bzw. 4D-Ultraschallverfahrens war im GOÄ-Gebührenverzeichnis von 1996 nicht aufgeführt - entsprechend strittig war lange Zeit die Abrechnung. Mit einer Abrechnungsempfehlung im Jahr 2020 schuf die…
E-Rezept-Pilotprojekt: KV Westfalen-Lippe steigt aus
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe setzt die Einführung des elektronischen Rezepts in der Pilotregion aus.
COVID-19-Tests: Übersicht als Download
Auf einem Schaubild zeigt die KBV, welche Testungen für welche Gruppen in den Arztpraxen grundsätzlich möglich sind und wie die Leistungen abgerechnet werden.
GOÄ-Ziffer 800: Ein Buch mit sieben Siegeln?
Die Unsicherheit bei der GOÄ-Nummer 800 ist groß. Manche Praxisinhaber und MFA bezeichnen sie gar als „Buch mit sieben Siegeln“. Wir lüften die Geheimnisse, damit Sie immer wissen, wann und wie Sie die Ziffer 800 in…
Corona-Impfstoffe: Neue Abrechnungsziffern
Ab 1. Oktober 2022 gibt es neue Abrechnungspositionen für COVID-19-Auffrischimpfungen.
Online-Terminvereinbarung in Arztpraxen
Wenn Arzttermine online gebucht werden können, reduziert das den Verwaltungsaufwand für das Praxisteam erheblich. Worauf gilt es bei der Entscheidung für ein Buchungssystem zu achten?
Vergütung steigt um zwei Prozent
Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat über den Orientierungswert für 2023 entschieden.
Wie Ärzte die passende Fortbildung finden
Wer sich fortbilden möchte, hat die Qual der Wahl: Das Angebot an Präsenz- und Online-Veranstaltungen für Ärzte ist riesig. Wir helfen bei der Orientierung.
Aus der Praxis: "Mehr als ein Team, eher eine kleine Familie"
Wie organisieren AÄA-Kunden ihre Praxis, wie digital ist ihr Berufsalltag und was würden sie ändern, wenn sie Gesundheitsminister/in wären? Diesmal fragen wir Fedra Hayeri-Vafakhah, Fachärztin für Innere Medizin und…
Wir sind für Sie da.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten.
Zur Kontaktseite